Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBayreuth
Objekt 643

Neues Schloss

Kreisfreie Stadt Bayreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Neues Schloss vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das lang gestreckte, dreigeschossige Neue Schloss in Bayreuth entstand Mitte des 18. Jahrhunderts als Stadtresidenz unter der Regentschaft des Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine. Die in Berlin als Schwester des späteren Friedrich des Großen aufgewachsene Wilhelmine hatte 22-jährig 1731 auf Wunsch ihres Vaters den Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bayreuth geheiratet. In Markgraf Friedrichs Auftrag entstand 1753 das Neue Schloss, nachdem das Alte Schloss durch einen Brand weitgehend zerstört worden war. Wilhelmine brachte sich bei Planung und Ausstattung des Schlosses selbst mit ein. Als Architekt wurde der Franzose und Hofarchitekt Joseph Saint-Pierre tätig.

Die ganze Pracht des Schlosses entfaltet sich allerdings erst im Inneren: Hier entstand ein japanisches Zimmer, dessen Wände Lacktafelungen mit exotischen Blumen zieren. Die Decke im Musikzimmer verschönern ein Deckengemälde und Musikinstrumente aus teilweise vergoldetem Stuck, die Wände Pastellbilder im Stil des höfischen Rokoko. Im Spiegelkabinett sollen Spiegelscherben die vielfältigen Formen der Natur betonen. Im Südflügel der Anlage findet sich das mit Nussholz vertäfelte Palmenzimmer mit einem vergoldeten Palmenhain. Von 1759 bis 1762 entstand schließlich der Italienische Bau, in dem des Markgrafen zweite Frau Sophie Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel ihre Gemächer hatte, und der zwei Jahre nach seiner Fertigstellung mit dem Neuen Schloss am Südflügel verbunden wurde. Heute beherbergt das Neue Schloss ein Museum.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Fränkische Schweiz
- Oberfranken
- Bayreuth Stadtgebiet

- Rad- und Wanderwege am/nahe Neues Schloss Bayreuth:
- Jean-Paul-Weg
- Main-Radweg
- Rotmainweg
- Fränkischer Gebirgsweg
- Roter Main-Weg
- Bayreuther Rundwanderweg
- Burgenstraße Radweg
- Fichtelgebirgs-Radweg
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg-Variante)
- Bayreuth-Kulmbach-Radweg

2025-05-24 10:10 Uhr